Abiturfeier 2025 der Gesamtschule Reichshof

Am 27. Juni war es soweit: Unter dem Motto „Abivegas – um jeden Punkt gepokert“ waren die Abiturientinnen und Abiturienten der Gesamtschule Reichshof endlich am Ziel und bereit, ihr Reifezeugnis in Empfang zu nehmen. In einem Festakt mit Lehrern, Erziehungsberechtigten, Eltern und Verwandten gab es vielfache Gelegenheiten, auf die gemeinsame Schulzeit zurückzublicken. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung im Kulturforum durch Beiträge von Schülerinnen und Schülern der Q1 und Q2 sowie von der Lehrerband der Eckenhagener Gesamtschule.

In seiner Rede würdigte Schulleiter Markus Sutoris die Leistungen des diesjährigen Abiturjahrgangs und gratulierte herzlich zum höchsten deutschen Schulabschluss. Er betonte das umfassende Engagement der Abiturientinnen und Abiturienten während ihrer Schullaufbahn und hob die Vielfalt der Persönlichkeiten im Jahrgang hervor:

„Jede Farbe hat ihre Kraft – und jede Richtung ist richtig. Ihr werdet euren eigenen Weg gehen. In eurem Tempo. Auf eure Art. Und das ist gut so.“

Dabei verwies er auf das DISG-Modell zur Charakterentwicklung, das aufzeigt, wie wertvoll Unterschiede in Persönlichkeit und Herangehensweise sind – und dass nicht Einigkeit, sondern Respekt für Unterschiedlichkeit den Grundstein für gelingende Zukunft legt.

Glückwünsche auch im Namen von Rat und Verwaltung überbrachte Bürgermeister Rüdiger Gennies. Und für die Erziehungsberechtigten der Schulpflegschaftsvorsitzende Michael Rohr. Der Bürgermeister rief den Abiturienten und Abiturientinnen zu: „Engagieren Sie sich, übernehmen Sie Verantwortung, wir brauchen Sie!“ Michael Rohr würdigte die Leistungen der Absolventen und erinnerte an Leiden und Freuden der Eltern.

Für ihre herausragenden Notendurchschnitte verlieh Dr. Marco Saggiomo von der Firma Elektrisola den Elektrisola-Preis in Höhe von jeweils 500 Euro an die Preisträger Jennifer Becker, Julian Jacob Flores und Lea Peirick-Klein. Dr. Saggiomo überbrachte die Glückwünsche an alle Abiturientinnen und Abiturienten im Namen der Firma Elektrisola und richtete aber auch sehr private Worte an die Anwesenden. Er erinnere sich noch gut an den Tag, an dem er selber in der Gesamtschule Reichshof sein Abiturzeugnis erhalten hat. Er wünschte den Abiturienten und Abiturientinnen „Leidenschaft und Begeisterung für alles, was Sie ab jetzt tun werden.“

Den Preis der Deutschen physikalischen Gesellschaft erhielten als Jahrgangsbeste im Fach Physik Jens Lütticke und Leon Schröder sowie Jennifer Becker und Frederik Bischoff. Ausgezeichnet durch die Deutsche philosophische Gesellschaft wurde Sophia Schatschneider für ihre hervorragenden Leistungen im Fach Philosophie.

Zwischen Ernst, Humor und Rührung schwankten die Emotionen, als Hanna Voicu und Justus Brückner für ihren Jahrgang sowie Friederike Busche und Axel Müller als Beratungslehrkräfte die vergangenen drei Jahre Revue passieren ließen. Oberstufenleiterin Christiane Körling verband ihre Würdigung des Abi-Jahrgangs mit einer scharfsinnigen Analyse des Mottos, wofür sie nachhaltigen Applaus erntete.

Schließlich hielten am Ende der Feier alle Abiturientinnen und Abiturienten stolz ihr Zeugnis in Händen – und verließen die Bühne mit dem Gefühl: „Wir sind bereit.“

Die Abiturienten im Jahr 2025 sind:

AhmadNuman
AlthofAmy
BeckerJennifer
BergerJolin
BischoffFrederik
BrosienDean Luca
BrücknerJustus
DedererLeon
DepireuxJamal
DickEmilia
DrolcAlenja Apolonija
FloresJulian
GetzmannMara
GrünebergFlorens
HajiAvrin
HeilColin
HombachDanny
KarababaArda
KarasMax
KhanAyaan
KharenkoTalia
LichtenbergAmina
LüttickeJens
MeierAnna Marie
MitrovicTijana
NolteDavid
Peirick-KleinLea
RadeckeSandra
RaskopChiara Lilith
RehmannDanilo
RehmannFabio
RehmannJonas
ReichowMichelle
RippelLilly Samira
SchatschneiderSophia
SchmidtEmily
SchröderLeon
SchürholzLukas
SchwarzJulia
SelvaduraiJasmitha
StieweLea
TepperTom
UnruhDaniel
VierbücherLuke
VoicuHanna
VossMaxim
WeverPhilipp
WiebeEsther