Exkursion: Oberbergische Industriekultur

Die Klasse 8a hat während der Teamwoche eine Exkursion zum Thema der Industriealisierung im Oberbergischen unternommen. Zunächst ging es mit Bahn und Bus zum Oelchenshammer (Engelskirchen), wo in einer einstündigen Führung sehr anschaulich gezeigt wurde, wie früher mit Hilfe der Wasserkraft des Flüsschens Leppe ein großer Schmiedehammer angetrieben werden konnte, um Eisenstahl zu schmieden. Viele kleine Details und die Möglichkeit, häufig Exponate auch selbst anfassen/ausprobieren zu dürfen, rundeten das Erlebnis ab.

Ein einstündiger Fußmarsch führte dann zum Industriemuseum (ehemals Baunwollspinnerei) Ermen & Engels, wo in einer Führung „für alle Sinne“ sehr spannend die damalige Zeit erfahren werden konnte. Mit Riechen, Fühlen, Hören und Sehen erwachte der Alltag in einer solch großen Anlage samt Turbinenkeller, Schwungrädern, Dampfmaschinen uvm. zum Leben. Sichtlich zufrieden, wenn auch etwas k.o. endete der Ausflug der Klasse  dann wieder am Bahnhof in Dieringhausen.