„Gott hat dich so gewollt, wie du bist – du bist einmalig!“ 

Unter diesem berührenden Leitgedanken versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgänge, sowie ihre Tutorinnen und Tutoren der Gesamtschule Reichshof am 16. Dezember 2024 zu einem stimmungsvollen Weihnachtsgottesdienst in der evangelischen Kirche Eckenhagen. 

Die besinnliche Feier, geleitet von Diakon Lukas Krüger und Gemeindereferent Karl-Heinz Jedlitzke, bot den Schülerinnen und Schülern eine besondere Gelegenheit, im vorweihnachtlichen Trubel innezuhalten und die Botschaft von Hoffnung, Liebe und Gemeinschaft zu erleben. 

Der Gottesdienst begann mit einem weihnachtlichen Klassiker, „Kommet ihr Hirten“, gespielt von Tom (7. Klasse) an der Trompete, begleitet von Aron Horvath und Yvonne Wessinghage-Thurau. 

Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand das Thema der Geschichte „Du bist einmalig“ von Max Lucado. Die Erzählung machte deutlich, dass jeder Mensch einzigartig und wertvoll ist – unabhängig von den Urteilen anderer. Die Botschaft des Tages lud dazu ein, sich selbst anzunehmen und das eigene „Einmalig-Sein“ als Geschenk Gottes zu begreifen. 

Die musikalischen Beiträge sorgten für eine festliche Atmosphäre. Lieder wie „Stern über Bethlehem“ und „Oh du Fröhliche“ luden die Schülerinnen und Schülern zum Mitsingen ein. Die Gestaltung des Gottesdienstes mit Musik und weiteren Beiträgen wurde von den Tutorinnen und Tutoren, den Musiklehrenden und Schülerinnen und Schülern der Schule gestaltet.

Den Abschluss bildete das fröhliche Lied „In der Weihnachtsbäckerei“, welches von Groß und Klein begeistert mitgesungen wurde. Während das letzte Lied durch die alten Mauern der Barockkirche klangen, sorgten die Sternen-Plätzchen, verteilt durch die Schülerinnen und Schüler der Q1, für große Begeisterung. Die Sterne sollten an die Kernbotschaft des Tages erinnern: „Du bist einzigartig und das ist gut so.“ 

Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, die mit Engagement und Freude dazu beigetragen haben, diesen besonderen Gottesdienst zu gestalten. 

Sina Rohr (Q1)