Am 16. November erhielt das Projekt „Fliegende Bauten“ der Gesamtschule Reichshof tatkräftige Unterstützung durch die Eckenhagener Kinderfeuerwehr. Deren Leiter Stefan

Am 16. November erhielt das Projekt „Fliegende Bauten“ der Gesamtschule Reichshof tatkräftige Unterstützung durch die Eckenhagener Kinderfeuerwehr. Deren Leiter Stefan
Am Projekttag kurz vor den Sommerferien führte die Oberstufe der Gesamtschule Reichshof einen sozialen Tag durch, dessen Erlös auf Anregung
Das „Nikolaus-Turnier“ der Gesamtschule Reichshof ist mittlerweile ein fester Termin für viele 5er Klassen aus Schulen der Region. Organisiert hatte
An ihrem traditionellen Aktionstag konnte die Gesamtschule Reichshof am Samstag vor dem ersten Advent eine enorme Anzahl von Besucherinnen und
Auch in diesem Jahr fand auf Initiative der Wochenzeitung Die ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn der Bundesweite
Das Netzwerkwerk „Schule der Zukunft – Netzwerk Artenvielfalt im Schulumfeld“ zielt auf naturnahe Gestaltung des Schulumfeldes und auf die Sensibilisierung
Im Rahmen des 19. Austauschs besuchten 14 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des I. Allgemeinbildenden Lyceums in Łańcut die Gesamtschule
Der 30. Oktober war nun zwar nicht ein Tag des vollendeten Triumphs, aber 14 Schülerinnen der Jahrgänge sieben und acht der Gesamtschule Reichshof haben engagiert um eine gute Platzierung beim Wettkampf III der Kreismeisterschaften für Schülerinnen gespielt und hatten viel Spaß dabei.
In diesem September war das InfoMobil der Metall- und Elektroindustrie mehrere Tage an der Gesamtschule Reichshof präsent. Konzipiert als Bindeglied
In der Gesamtschule Reichshof als „Schule in Bewegung“ begann das neue Schuljahr wie das letzte geendet hatte. Vor den Sommerferien