Bild: Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (http://www.zukunftsschulen-nrw.de/cms/front_content.php?idart=2045) Seit 2010 engagiert sich die Gesamtschule Reichshof im „Netzwerk Hochbegabtenförderung
Autor: Online-Redaktion
Demokratie eingeübt – Schülervertretung der Gesamtschule Reichshof in Arbeitsklausur
Schon traditionell geworden ist in der Gesamtschule Reichshof die Arbeitsklausur der neu gewählten Schülervertretung zu Beginn eines Schuljahres. Auch in
Von Fichten, Brachen und Bussarden – Klasse 7a der Gesamtschule Reichshof im Waldpraktikum
Der Schwerpunkt der Klasse 7a der Gesamtschule Reichshof liegt im Bereich der Naturwissenschaften. Abteilungsleiterin Theresa Sondermann vermittelte ihr ein dreitägiges
„So isst der Herbst“ – Mensa der Gesamtschule Reichshof nahm an bundesweiter Aktion teil
Mit dicken Kürbissen und anderen frischen Lebensmitteln der Jahreszeit wurde die Mensa der Gesamtschule Reichshof anlässlich der „Tage der Schulverpflegung“
Gesamtschule Reichshof ist „Schule der Zukunft“
Die Gesamtschule Reichshof darf nunmehr das Prädikat „Schule der Zukunft“ tragen. Für die Landesregierung überreichten Vertreter der Bezirksregierung das Zertifikat,
Schräge Komik war garantiert – Inszenierung von „Shrek“ an der Gesamtschule Reichshof
Wer kennt ihn nicht: Shrek, den Helden des bekannten Schelmenromans von William Steig. Weltberühmt geworden ist die Figur jedoch durch
„Wir wollen, dass eure Lebensträume in Erfüllung gehen!“ – „Crash Kurs NRW“ an der Gesamtschule Reichshof
Viele haben ihn schon, andere Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe der Gesamtschule Reichshof sind im Begriff ihn zu machen:
Gelungenes Inklusionsprojekt
St. Antoniusschule und Gesamtschule Reichshof mit dem 1. Inklusionspreis des Landes NRW ausgezeichnet Zum ersten Mal lobte das Land Nordrhein-Westfalen
Von der Forschung zur Produktion – Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Reichshof im „Schülerlabor“
Was es heißt, ein Produkt zu entwickeln, zu produzieren und schließlich zu vermarkten, lernte die Klasse 10 c als erste
Umweltbus „Lumbricus“ wieder an der Gesamtschule Reichshof
Schon traditionell besuchte der Umweltbus „Lumbricus“ einen ganzen Tag lang die Gesamtschule Reichshof. Im Auftrag der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW