Ein knappes Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 13 des Abiturjahrgangs 2015 der Gesamtschule Reichshof in verschiedenen
Autor: Online-Redaktion
Gesamtschülerinnen im Musikwettbewerb „Jugend musiziert“ ausgezeichnet
Vier Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Reichshof überzeugten beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“, der im Februar in Wipperfürth stattfand. Larissa Rippel
Schulsanitäter der Gesamtschule Reichshof auf Fortbildung
Das „Haus der Jugend“ des Deutschen Roten Kreuzes in Bad Münstereifel war in der letzten Februar-Woche einmal mehr Schauplatz der
Amor und Engelchen unterwegs – Aktion der Schülervertretung der Gesamtschule Reichshof zum Valentinstag
Auch in diesem Jahr führte die Schülervertretung der Gesamtschule Reichshof ihre traditionelle Aktion zum Valentinstag durch. „Schenken und beschenkt werden“
Schule und Arbeitswelt – Reichshofer Gesamtschüler auf Berufserkundung
Die Thematik der Berufserkundung und -vorbereitung hat im Schulprogramm der Gesamtschule Reichshof einen zentralen Stellenwert. Vor Beginn des neuen Schulhalbjahres
Auf der Piste – Reichshofer Gesamtschülerinnen und -schüler im Hochgebirge
Bereits zum 18. Mal hieß es in diesem Februar für 32 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-10 der Gesamtschule Reichshof:
„Freundschaftsaustausch“ – Französische Schüler zu Besuch in der Gesamtschule Reichshof
Vom 4.-11. Dezember besuchten 16 Schülerinnen und Schüler mit den sie begleitenden Lehrkräften aus Eloyes (Frankreich) die Gesamtschule Reichshof. Madlen
Schritte zur Besinnung – Reichshofer Gesamtschüler besuchen Buddhistisches Zentrum Waldbröl
Im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Weltreligionen“ unternahm die Klasse 10a der Gesamtschule Reichshof Mitte Januar eine eintägige Exkursion ins „Europäische Institut
Trompetenglanz und Jubelgesang – Chor der Gesamtschule Reichshof in der Kölner Philharmonie
Mit Trompetenglanz und Jubelchören stimmten im Dezember der WDR Rundfunkchor und das WDR Sinfonieorchester mit dem Konzert “Jauchzet, frohlocket” in der
Ausverkauf und viele Gespräche Austernpilz-Projekt Eckenhagener Schulen zu Markte getragen
Einen tollen geschäftlichen Erfolg konnten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte verbuchen, die sowohl auf dem 1. Eckenhagener Landmarkt
